
Welcome to City Hotel Mercator
The City Hotel Mercator is just a 2-minute walk from Musterschule underground station, offering direct connections—only 2 stops to the historic Römer district and 4 stops to Frankfurt Central Station.
Rooms

Doppelzimmer
The contemporary room includes a satellite TV, a fridge, and a heated towel rail in its private bathroom.

Einzelzimmer
The modern room comes equipped with a satellite television, a refrigerator, and a heated towel rack in the en-suite bathroom.

Triple Zimmer
The modern room features satellite TV, a refrigerator, and a heated towel rack in the private bathroom.
Attractions

Römer & Römerberg
Der „Römer“ ist das mittelalterliche Rathaus Frankfurts und eines der ältesten in Deutschland. Seit 1405 ist er Sitz des Magistrats. Der Römerberg war über Jahrhunderte Zentrum politischer und wirtschaftlicher Macht, Ort der Kaiserwahlen und -krönungen.
Heute ist er ein beliebter Ort für Stadtfeste, Weihnachtsmärkte und als Fotomotiv weltberühmt.

Kaiserdom St. Bartholomäus (Frankfurter Dom)
Gotische Kathedrale aus dem 14. Jahrhundert, Schauplatz der Kaiserkrönungen des Heiligen Römischen Reichs.
Der Dom symbolisiert Frankfurts Bedeutung in der Reichsgeschichte und bietet eine Aussichtsplattform mit Blick über die Altstadt.

Paulskirche
Geburtsstätte der deutschen Demokratie: Hier tagte 1848 das erste gesamtdeutsche Parlament.
Heute dient sie als Ausstellungs- und Gedenkstätte, u.a. für den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Neue Altstadt
Historisches Herz der Stadt, im 2. Weltkrieg zerstört, 2018 liebevoll rekonstruiert.
Fachwerkhäuser wie das „Haus zur Goldenen Waage“ zeigen bürgerliche Architektur aus dem 16.–18. Jh.

Goethe-Haus & Goethe-Museum
Geburtsort Johann Wolfgang von Goethes, 1749 geboren.
Authentisch eingerichtetes Wohnhaus mit Museum zur deutschen Literaturgeschichte.
Museumsufer
Über 15 Museen an beiden Ufern des Mains.
Darunter:
Städel Museum (Europäische Kunst von Mittelalter bis Moderne)
Deutsches Architekturmuseum
Liebieghaus (Skulpturensammlung)
Museum für Kommunikation
Schirn Kunsthalle (Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst)

Städel Museum
Eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Deutschlands mit Werken von Botticelli, Rembrandt, Monet, Picasso, Richter.
700 Jahre europäische Kunstgeschichte unter einem Dach.

Alte Oper Frankfurt
1880 erbaut, im Zweiten Weltkrieg zerstört, 1981 wiedereröffnet.
Heute ein bedeutendes Konzerthaus für Klassik, Jazz und Oper.

Main Tower
2000 eröffnet, 200 m hoch mit öffentlich zugänglicher Aussichtsplattform.
Atemberaubender Blick auf die Skyline und das Rhein-Main-Gebiet.

Europäische Zentralbank (EZB)
Sitz der Geldpolitik der Eurozone.
Beeindruckender Doppelturm (2015), moderner Bau mit sozialpolitischer Bedeutung für Europa.

Palmengarten
1871 eröffnet. Einer der größten botanischen Gärten Deutschlands.
Tropenhäuser, Themengärten, Veranstaltungen wie Lichterfeste & Open-Air-Konzerte.

Chinesischer Garten im Bethmannpark
Geschenk der chinesischen Partnerstadt Guangzhou.
Ein Ort der Ruhe mit Teich, Pavillons, Kalligraphien und Feng Shui-Elementen.

Frankfurter Zoo
1858 gegründet. Heimat für über 4.500 Tiere aus 450 Arten.
Fokus auf Artenschutz und Bildung. Der berühmte Zoodirektor Prof. Grzimek wirkte hier.

Grüneburgpark & Palmengarten
Einer der größten Parks Frankfurts, im Stil englischer Landschaftsgärten.


Zeil & MyZeil Einkaufszentrum
Einkaufsstraße seit dem 19. Jahrhundert – heute modernste Glasfassaden, Shops, Foodcourt.

Börse Frankfurt (Bulle & Bär)
Symbolort für Wirtschaft und Finanzmarkt.
Beliebtes Fotomotiv: Bronzeskulpturen „Bulle und Bär“ zeigen Auf- und Abwärtstrends der Börse.

Goetheturm im Stadtwald
1931 erbauter Holzturm, neu errichtet 2020 nach Brand.
Umgeben vom Frankfurter Stadtwald – ideal für Spaziergänge und Familienausflüge.